Veranstalter
DTU Sächsischer Triathlon Verband
Ausrichter:
fit 'n' mobile - Reha- und Gesundheitssport e.V.
c./o. Henri Leuschner
Walther-Rathenau-Str. 22
04838 Eilenburg
Tel.: 0172 / 34 23 806
Schirmherr:
Bürgermeister der Gemeinde Belgern-Schildau, Herr Ingolf Gläser
Veranstaltungstag
29.07.2023
Start/Ziel
SEEBAD SCHILDAU
Dahlienweg 1
04889 Schildau
Startgeld
|
|
bis 30.06.2023 |
ab 01.07.2023 |
Supersprint Einzel: |
|
15,00 € |
25,00 € |
Sprint Einzelwettbewerb: |
|
25,00 € |
35,00 € |
Staffelwettbewerb: |
|
35,00 € |
45,00 € |
Firmenwettbewerb: |
|
35,00 € |
45,00 € |
Rad Zeitfahren (20 km): |
|
25,00 € |
35,00 € |
Rad Zeitfahren Junioren (10 km) |
|
15,00 € |
25,00 € |
|
|
|
|
|
Nachmeldegebühr: |
|
5,00 € |
|
Sparkassen Kunden |
|
20% Rabatt |
(Sparkassen Challenge) |
Startzeiten
Ausgabe der Startunterlagen: 10:00 - 16:00 Uhr
25 km Rad Zeitfahren: 11:00 Uhr
Super Sprint: 15:00 Uhr
Siegerehrung Super Sprint: 16:00 Uhr
Start Sprint Distanz (Einzel-, Staffel- und Firmenwettbewerb): 17:00 Uhr
Siegerehrung: 19:00 Uhr
Toiletten/Duschen
Im „Seebad Neumühle“
Verpflegung
Auf der Strecke werden Getränke gereicht. Im Ziel- und Startbereich wird ein reichhaltiges Obst und Kuchenbuffet sowie Getränke und Erfrischungen gereicht.
Strecke
- 300m / 500 m Schwimmen im „Seebad Neumühle“
- 10 km / 20 km Radfahren S23 Seebad Neumühle Richtung Staupitz und zurück. Die Strecke ist 2 bzw. 4 mal zu fahren (pro Runde 5 Km). Für Rennrad / Zeitfahrmaschinen geeignet
- Laufstrecke 1x 2,5 km (Wendemarkierung) oder 5 km (wie Radstrecke)
Meldetermin
online bis zum 23.07.2023
Bestätigung
Erfolgt nur bei Meldung über das Internet. Bestätigung am Starttag vorlegen.
Distanzen
Super Sprint Distanz (nicht für Startpass Inhaber)
- 300 m Schwimmen
- 10 km Radfahren (für Rennräder geeignet)
- 2,5 km laufen
Sprint Distanz (Breitensport)
- 500 m Schwimmen
- 20 km Radfahren (für Rennräder geeignet)
- 5 km laufen
Altersvoraussetzung
Beim Staffeltriathlon ist die Teilnahme ab 14 Jahre gestattet. Bei allen Startern unter 18 Jahren ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen Person mitzubringen.
Wettkampfordnung
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalter- und Ausrichterordnung, Bundesligaordnung, AntiDoping-Code, Kampfrichterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.
Die Lauf- und Radstrecken sind voll gesperrt. Es gelten weiterhin die Bestimmungen der STVO.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Sach- und Personenschäden, sowie für abhanden gekommene Gegenstände!
Für alle Starter ist der Eintritt für die Veranstaltungen am Abend frei!
Wertung
Die 1.-6. Platzierten werden gewertet (Einzel: m/w - Team: m/w/mixed)
sowie Sonderwertungen Firmenstaffeln
Preise und Auszeichnungen:
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde (Ausdruck bei der Zeitnahme). Außerdem gibt es weiterhin für die Sieger Pokale, Gutscheine und/oder Sachpreise.
Sicherheit
- es besteht absolute Helmpflicht
- Räder müssen in technisch einwandfreien Zustand sein
- bei Stürzen sind die Teilnehmer verpflichtet, sich gegenseitig Hilfe zu leisten
- bei allen Raddisziplinen gilt Windschattenverbot
- im Start- und Zielbereich ist für ärztliche Versorgung gesorgt
- innerhalb der Wechselzone muss das Rad geschoben werden. Auch beim Schieben des Rades muss am Helm der Kinnriemen geschlossen sein. Erst hinter der Markierung darf auf das Fahrrad aufgestiegen werden. Beim Wechsel zum Laufen vor der Markierung absteigen und den Kinnriemen erst öffnen, wenn das Rad abgestellt ist.
Anfahrt
Von Schildau Richtung Torgau vor dem Seebad Neumühle
Von Torgau kommend zwischen Staupitz und Schildau
Parken
Bitte nur ausgewiesene Parkflächen nutzen. Kostenfreie Parkflächen stehen zur Verfügung.